Schulleben
Kennenlerntag der Erzieher-Klassen ez18 & ez20
Die Erzieher/innen-Ausbildung umfasst nicht nur Lernen und Arbeiten schreiben! - Auch Teambildung und gegenseitige Unterstützung sind ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Um dies den neuen Erzieherinnen und Erzieher der Klasse ez20d gleich mit auf den Weg zu geben, hat die ez18d (3. Ausbildungsjahr) einen gemeinsamen Kennenlerntag gestaltet.
Mit viel Spaß und Dynamik wurde die neue Erzieherklasse zuerst durch die Schulgebäude geführt bis es zu den Teamspielen ging. In diesen hat sich die ez20d sehr gut geschlagen. Die Schülerinnen und Schüler wurden im Team herausgefordert und mussten gemeinsam Aufgaben erledigen.
Am Ende des Tages gab es ein positives Feedback und zwei Klassen, welche ein Stück näher zusammengerückt sind. (Lisa-Marie Stirl, ez18d)
Zeugnisausgabe 2020
Am 16. Juli 2020 konnten die Absolventen der Fachoberschule, Berufsfachschule und Fachschule ihre Zeugnisse in den Händen halten.
⇒ Alle Absolventen der FOS, BFS und FS
Das BSZ Döbeln-Mittweida bietet seinen Schülern eine 7-tägige Skifahrt im Januar jeden Jahres an. Diese geht ins Ahrntal nach Südtirol an den Speikboden & Klausberg.
"Berge, Sonne und viel Schnee, was gibt es da Besseres, als mit Ski oder Snowboard frisch präparierte Pisten hinunter zu gleiten? Doch dies muss erst einmal gelernt sein. Deshalb fahren Schüler und Schülerinnen aus den Schulteilen Burgstädt, Mittweida und Döbeln mit ihren Lehrern für eine Woche ins Skilager nach Südtirol, was seit vielen Jahren eine super Tradition an unserem BSZ geworden ist.
Beherbergt wurden wir im Skiort Ahrntal, im Hotel Talblick, von wo aus es jeden Morgen mit dem Ski-Bus ins Skigebiet Klausberg / Speikboden ging. Im Vorfeld hatten alle Schüler die Wahl zwischen der Belegung eines Ski-oder eines Snowboardkurses. Die Schüler, die schon gut mit den Bedingungen Schnee auskannten, durften in Gruppen alleine die Hänge herunter carven. Mit viel Spaß und Freude wurde am letzten Skitag ein Slalomrennen durchgeführt, wo am Abend alle Schüler ausgezeichnet worden.
Die diesjährige Skilagerwoche bereitete uns Schülern sowie unseren Lehrern viel Freude und dies nicht nur auf der Piste unter blauen Himmel, sondern auch nach Pistenschluss bei „Schülervorträgen“, Nachtrodeln, Aprés-Ski und gemütlichen Spieleabenden im Hotel. Somit ist das Skilager nur weiterzuempfehlen und die Tradition weiter aufrecht zu erhalten." (Sylvio Schwitzky, Klasse ez18d)
Der Ball rollt ...
Unsere Schule nimmt regelmäßig am Azubicup und am Fußballturnier der Gymnasien Mittelsachsens teil. Das Schuljahr 2019/2020 war sportlich gesehen das erfolgreichste Jahr seit Bestehen der Schule. Wir hatten eine fußballerisch starke und menschlich harmonische Mannschaft.

Gewonnen!
Sächsischer Schulpreis 2020 - Sonderpreis „Persönlichkeit macht Schule“
Am 8. Oktober wurde die Ehrentafel überreicht: Mit unserer Bewerbung zum Sächsischen Schulpreis 2020 lagen wir richtig, denn wir haben einen der begehrten Sonderpreise mit unserem Projekt „Sozialkompetenztag“ gewonnen.
Wir – das sind die Klasse ez 18d und Frau Kuhr und Frau Nagel.
Tradition

Goldenes Buch
Seit dem 50-jährigen Schuljubiläum im Jahr 2004 wird am Schulteil Döbeln ein Goldenes Buch geführt, in dem Personen mit großen Verdiensten um unser BSZ bzw. Schüler/-innen mit hervorragenden Leistungen verewigt werden. Die besten Absolventen aller vier Schularten tragen sich traditionell zum Ende des Abschlussjahres in das Goldene Buch ein.