Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
Stufe/ Beruf | Fachrichtung | Ausbildung am Schulteil DL MW BS RL | Ausbildung vor Ort | |||
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement | Großhandel Außenhandel | x | 1. - 3. Ausbildungsjahr |
Anmeldeformular
Anmeldung durch den Betrieb:
Bitte hier klicken!
Ausbildung
Die Ausbildung umfasst 3 Lehrjahre und schließt mit der Prüfung bei der IHK ab. Es wird im 2-2-1 System unterrichtet, d.h. im ersten und zweiten Lehrjahr sind 2 Schultage zu absolvieren und im 3. Lehrjahr findet nur an einem Tag Unterricht am BSZ statt. Der Unterricht umfasst fachspezifischen Lernfeldunterricht sowie auch allgemeinbildende Fächer. Die Lernfelder werden jeweils in dem Ausbildungsjahr abgeschlossen in dem sie unterrichtet werden, die allgemeinen Fächer umfassen im Regelfall die Lehrjahre 1 und 2.
Lernfelder
1. Ausbildungsjahr
Das Unternehmen präsentieren und die eigenen Rolle mitgestalten
Aufträge kundenorientiert bearbeiten
Beschaffungsprozesse durchführen
Werteströme erfassen und dokumentieren
2. Ausbildungsjahr
Kaufverträge erfüllen
Ein Marketingkonzept entwickeln
Außenhandelsgeschäfte anbahnen
Werteströme auswerten
Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen
3. Ausbildungsjahr
Kosten- und Leistungsrechnen durchführen
Waren lagern
Warentransporte abwickeln
Ein Projekt im Großhandel planen und durchführen
Allgemeinbildende Fächer
Deutsch/Kommunikation
Englisch
Gemeinschaftskunde
Ethik
Sport