Entstehungsgeschichte des Schulteils Döbeln

1952 
Grundsteinlegung für den Bau der Gewerblichen Berufsschule, heute das Stammhaus des Schulteils Döbeln und der Sitz der Schulleitung

1954 
Einweihung der Gewerblichen Berufsschule

1992 
Zusammenschluss zum Beruflichen Schulzentrum

  • Gewerblicher Berufsschule Döbeln,

  • Kaufmännischer Berufsschule Döbeln,

  • Betriebsberufsschule DBM,

  • Landwirtschaftlicher Berufsschule Leisnig

Grundsteinlegung (1952)
Einweihung des Hauses B

1993 
Fachschule für Technik Roßwein wird Bestandteil des BSZ Döbeln 

Gebäudekomplex Friedrichstraße (Haus D und Turnhalle) von der Bundeswehr übernommen

1996
Beginn des Aus- und Neubaus der Gebäude in der Thomas-Mann-Straße 

1999
Einweihung des Technologie-Zentrums (Haus B)

2000
Einweihung des Hauses C (Fachoberschule und Elektrowerkstätten)

2002 
Neue Schulart: Fachoberschule  

2003
Neue Ausbildungsrichtung: Berufsfachschule Sozialwesen

2010
Neue Ausbildungsberufe: Fachlagerlist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik

2011
Neue Ausbildungsrichtung: Fachschule für Sozialwesen (Erzieherausbildung)

2013 
Zusammenschluss zum Beruflichen Schulzentrum Döbeln-Mittweida 

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Berufliches Schulzentrum Döbeln-Mittweida

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Berufliches Schulzentrum Döbeln-Mittweida

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.