Berufsfachschule für Pflegehilfe
Stufe/ Beruf | Fachrichtung | Ausbildung am Schulteil DL MW BS RL | Ausbildung vor Ort | |||
BFS | Krankenpflegehelfer/-in | x | 1. und 2. Ausbildungsjahr |
Anmeldeformular
Anmeldung am jeweiligen Schulteil:
Bitte hier klicken!
Ausbildung
Die Ausbildung setzt sich aus einem berufsübergreifenden und einem berufsbezogenen Bereich zusammen.
Krankenpflegehelfer/-innen unterstützen die Fachkräfte (Pflegefachkräfte, Altenpfleger) bei der Versorgung und Pflege von Patienten. Einsatzbereiche sind beispielsweise Krankenhäuser und Pflegeheime sowie stationäre Einrichtungen. Aufgaben können beispielsweise sein: Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege, Begleitung, Beobachtung von Temperatur, Blutdruck und Puls, Dokumentation, Reinigen/Desinfizieren von Pflegeutensilien und hauswirtschaftliche Hilfe.
Berufsübergreifender Bereich
Deutsch/Kommunikation
Englisch
Gemeinschaftskunde
Ethik
Sport
Berufsbezogener Bereich
Berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen
Pflegesituationen erkennen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
Eigene Arbeit strukturieren und organisieren
Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten
Situationsgerecht kommunizieren
Gesundheit erhalten und fördern
Lebensraum und Lebenszeit gestalten
In akuten Notfällen adäquat handeln
Berufspraktische Ausbildung
720 Stunden je Lehrjahr
Website der Agentur für Arbeit